Bürgermeisterkandidat und Stadtratsliste offiziell nominiert

27. September 2025

Die SPD Helmbrechts hat nun auch offiziell ihre Kandidierenden für die Kommunalwahl am 8.3.2026 nominiert, nachdem der Ortsverein bereits in der ersten Jahreshälfte Empfehlungen ausgesprochen hatte. Vorsitzende Julia Klein begrüßte bei bestem Spätsommerwetter im Orient Biergarten der Familie Papazoglu über 40 Teilnehmer.

In seiner Nominierungsrede legte Bürgermeisterkandidat Dr. Pascal Bächer einen Schwerpunkt auf die Lebensqualität für Familien. „Helmbrechts ist Familienstadt“, so der 38-jährige, der selbst zwei Kinder hat. Das Angebot für Familien sei bereits gut, könne aber durchaus noch weiterentwickelt werden. Gute Bildung, Betreuung und Wohnen stünden hier in den nächsten Jahren auf der Tagesordnung. Darüber hinaus ging Bächer auf seine Pläne für das Freizeit- und Kulturleben sowie die notwenige Wertschätzung des Ehrenamts und die Unterstützung der Vereine im Stadtgebiet ein. Sie wären wichtige Anker für den Zusammenhalt in der Stadt.

Bächer machte aber auch deutlich, dass die nächsten Jahre für die Stadt Helmbrechts herausfordernd werden. Die Sanierung der Grund- und Mittelschule werde der Stadt viel abverlangen, sei aber für die Zukunftschancen der Kinder enorm wichtig. Klar ist aber auch, dass die bereits angespannte Haushaltslage angesichts dieses Megaprojektes bestehen bleibt. Es werde darum notwendig sein, Einnahmen und Ausgaben der Stadt kontinuierlich auf den Prüfstand zu stellen und das Ohr an der heimischen Wirtschaft zu haben. Er werde keinesfalls Luftschlösser im Wahlkampf bauen, die am Ende nicht realisiert werden können. Stattdessen gehe es darum, klar und transparent zu kommunizieren und die Bevölkerung mitzunehmen. Dies gehöre auch zur Verantwortung von Kommunalpolitikerinnen und -politikern.

Dem will Bächer bereits im Wahlkampf nachkommen. Er habe sich eine ausziehbare rote Bank gekauft, das ‚Bächers Bänkla‘, mit dem er in den nächsten Monaten durch die Stadt und ihre Ortsteile ziehen und mit den Leuten ins Gespräch kommen wolle. Darüber hinaus wird er verschiedene Betriebe und Einrichtungen besuchen und habe sich vorgenommen, an mindestens 500 Haustüren zu klingeln und sich vorzustellen. Auch eine Familienwanderung, Diskussionsrunden und ein Lesefest werde in den nächsten Monaten stattfinden.

Als Kandidat vorgeschlagen wurde Bächer vom amtierenden Bürgermeister Stefan Pöhlmann, der ihn als fleißigen, umsichtigen und kompetenten Kommunalpolitiker lobte. Hofs Oberbürgermeisterin Eva Döhla stellte vor allem seine kommunikativen Fähigkeiten und seinen strategischen Weitblick heraus, Münchbergs Bürgermeister Christian Zuber freute sich auf die Fortsetzung der interkommunalen Zusammenarbeit, die seit Jahren sehr gut sei. Der ehemalige Landtagsabgeordnete Klaus Adelt sicherte seine Unterstützung genauso zu wie das älteste anwesende Mitglied Eduard Feustel.

Nach der Nominierung des Bürgermeisterkandidaten folgte die Aufstellung der Stadtratsliste. Die anwesenden Kandidierenden stellten sich und ihre Ziele kurz vor und wurden anschließend einstimmig gewählt. „Ihr habt ein klasse Team zusammengestellt!“ attestierte Altbürgermeister Manfred Mutterer, der sich über viele junge Gesichter auf der Liste freute, die sich schon jetzt im städtischen Leben engagieren. „Das ist ein starkes Zeichen für unsere Stadt!“

„Nun kann es richtig losgehen“, so Kandidat Bächer in seinem Schlusswort. „Ab Oktober starten wir voll durch! Miteinander anpacken für Helmetz!“

Die Liste im Detail:

1.       Dr. Pascal Bächer

2.       Julia Klein

3.       Dr. Tobias Zuber

4.       Annette Neumeister

5.       Christian Horn

6.       Melissa Bötsch

7.       Alexander Mosena

8.       Daniela Bamberg

9.       Ralf Eckert

10.   Marina Brendel

11.   Maximilian Gärtner

12.   Simone Mettke

13.   René Wagner

14.   Melanie Beckenbach

15.   Jonas Lang

16.   Karina Bayer-Richter

17.   Esat Papazoglu

18.   Michael Eckardt

19.   Marc Schenk

20.   Stefan Pöhlmann

Ersatzkandidaten sind Peter Seuß und Dominik Graf.

Ersatzbewerber als Bürgermeisterkandidat ist Dr. Tobias Zuber.

Teilen